Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TAG DES FRIEDHOFS AM 18. UND 19. SEPTEMBER 2021

Wert der Friedhofskultur deutlich machen

Zu einer großen Teilnahme am „Tag des Friedhofs“ am 18. und 19. September 2021 werden die Friedhofsgärtner und auf dem Friedhof tätigen Gewerke erneut mit einem breit gefächerten Programm auf die gesellschaftliche Bedeutung des Friedhofs und die Formen moderner Trauerkultur aufmerksam machen.
Veröffentlicht am
Als grüne Oasen der Erholung sorgen Friedhöfe auch für eine 
Regulation des Stadtklimas.
Als grüne Oasen der Erholung sorgen Friedhöfe auch für eine Regulation des Stadtklimas.Westfriedhof Heilbronn
Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützt mit Vorlagen für Logos, Poster und Flyer, die kostenfrei zum Download bereitstehen. Kommunen und Städte haben zudem die Möglichkeit, ihre Veranstaltung auf der Website des Bunds deutscher Friedhofsgärtner anzukündigen. Ins Leben gerufen wurde der „Tag des Friedhofs“ 2001 gemeinsam von Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Mit der Ernennung zum Kulturerbe im März 2020 ist für die Initiatoren eine klare Zielsetzung verbunden: den Wert der Friedhofskultur für unsere Gesellschaft deutlich sichtbar zu machen. Friedhöfe sind Orte der Stille und Erinnerung, aber auf ihnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate