GEDANKEN-GÄNGE
Jahreszeiten auf dem Friedhof
Wie nimmt ein Besucher, der nicht aus dem Gartenbau kommt, sondern Theologe ist, den Friedhof wahr und das, was dort übers Jahr geschieht? Dr. Klaus Dirschauer macht sich Gedanken über den Jahresverlauf dort.
- Veröffentlicht am
Mitte November bin ich über den Riensberger Friedhof in Bremen gegangen, um nach unserem Patengrab zu sehen. Der Efeu war gut angewachsen, der viele Regen ist ihm gut bekommen. Gärtner deckten sorgfältig mit Fichtenzweigen zur Winterruhe ab. Ich fragte sie nach dem Zweck ihres Tuns und erhielt sehr unterschiedliche Antworten. Sie reichten von der einsilbigen Feststellung, die Leute wollten das so oder man tue das jetzt in der Novemberzeit, über den Satz, so wie der Tote ruhe, ruhe im Winter auch sein Grab, bis zu dem Ausspruch, die Nadelzweige brächten Hoffnungsgrün auf den Friedhof.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast