DIE LUISEN-KIRCHHÖFE IN BERLIN
Natürlich schöne Gärten
Im Berliner Bezirk Charlottenburg gibt es Friedhöfe, die anders sind als die meisten: Thomas Höhne, Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt, legt als Kirchhofsverwalter besonderes Augenmerk auf eine außergewöhnliche Gartengestaltung der ihm anvertrauten Anlage.
- Veröffentlicht am
Wir haben auf den Luisen-Kirchhöfen neue stimmungsvolle Orte geschaffen, die anders sind als das Gewohnte, die aber eines gemeinsam haben: Sie strahlen Ruhe aus, sie sind friedlich und sie spenden Trost und Zuversicht - so heißt es im Friedhofs-Flyer. Und Kirchhofsverwalter Thomas Höhne meint, die Ansprüche vieler Menschen an die letzte Ruhestätte seien bunter geworden, weshalb er Friedhofsbereiche geschaffen hat, die "von historisch-traditionell bis pflegefrei- natürlich, von schattig bis sonnig, vom Wald bis zur Heide und vom Olivenhain bis zu den Alpen" für ziemlich jeden Geschmack etwas bieten. Und so sind zehn Abteilungen mit stimmungsvollen Namen auf den Luisen-Kirchhöfen entstanden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal