Martin Richter-Liebald
„An erster Stelle steht immer die Daueranlage"
In Bayern blickt man auf eine 40-jährige Gartenschau-Geschichte zurück. In vielen Städten und Gemeinden haben in dieser Zeit Gartenschauen maßgeblich die grünen Räume für die Menschen vor Ort geschaffen und entwickelt. Wir sprachen mit Martin Richter-Liebald, der die Gartenschauen seit Jahren aktiv begleitet.
- Veröffentlicht am
Wie war Ihr erstes Mal … ? Wo, wann und wie ist Ihnen erstmals eine Gartenschau begegnet? Martin Richter-Liebald: Natürlich aufregend, wie immer beim ersten Mal. Ich erinnere mich noch sehr genau, denn es war während meiner Gärtnerlehre in Düsseldorf: immer auf dem Weg zur Berufsschule habe ich all die Baumaßnahmen in der Stadt live erlebt. Düsseldorf war komplett im Umbruch, eine einzige Baustelle. Und immer hieß es: Das ist wegen der BUGA. Das hat mich beeindruckt, vor allem, als ich sah, was da alles auch an Infrastruktur bewegt wurde. Und natürlich war der Besuch der BUGA dann das erste Highlight in meiner Laufbahn. Was mich damals schon fasziniert hat, war die unglaubliche Vielfalt, nicht nur im gärtnerischen Bereich, sondern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal