Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
14. Blumenhallenschau

Biounterricht mal anders

In der Blumenhallenschau „We are family – wo das Leben beginnt" auf der Bundesgartenschau Heilbronn konnten die Besucher die Geheimnisse von sechs Pflanzenfamilien entdecken.
Veröffentlicht am
Summende Bienenkörbe, lachende Münder und natürliche Materialien – so entdeckt der Besucher die Lippenblütler, <em>Lamiaceae </em>.
Summende Bienenkörbe, lachende Münder und natürliche Materialien – so entdeckt der Besucher die Lippenblütler, Lamiaceae .DBG
Crassulaceae heißt die Familie der Dickblattgewächse, die sich durch eine sandige Landschaft schlängelt und von einem blühenden Heißluftballon bewacht wird. Sie speichern in ihren dicken Blättern Wasser und können so auch in trockenen Gegenden überleben. Heiß mögen es auch die Araceae , zu denen beispielsweise Anthurien oder auch Spathiphyllum gehören. Sie befinden sich in orientalischer Umgebung mit bunten Tüchern und Sitzkissen. Ihr Kennzeichen ist der typische Blütenstand mit einem unverzweigten Kolben und einem einzelnen Hochblatt, wie der Infotafel zu entnehmen ist. Bienen stehen auf Lippenblütler, lateinisch Lamiaceae . Deswegen hörte man in deren naturbelassenem, mit vielen natürlichen Materialien gestaltetem Beet auch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: