• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Landesgartenschau Baden-Württemberg

    Vorgarten für den Lahrer Westen

    Wald, Wiesen und ein großer See prägen das Erscheinungsbild der 27. baden-württembergischen Landesgartenschau Lahr im Schwarzwald. In drei Geländeteilen zeigen die Lahrer Bürger ihr Engagement für Natur, Ökologie und ihre römische Geschichte.
    Veröffentlicht am
    Das Gelände schließt sich an den dicht besiedelten Lahrer Westen an.
    Das Gelände schließt sich an den dicht besiedelten Lahrer Westen an.Kathrin Hörmann
    Zur Eröffnung leuchteten über 100 000 Frühjahrsboten wie Tulpen, Violen, Vergissmeinnicht und sogar Wolfsmilch aus den Wechselflorpflanzungen. Rund 4 000 m² sind es, die Birgit Rosenberger-Rausch in allen drei Geländeteilen üppig gestaltet hat. Im Seepark schlängeln sich die Blumenbänder in eleganter Form zwischen den Bäumen hindurch. Dabei ist jedes Beet in seiner Farbauswahl und Form ein Kunstwerk für sich: Ton in Ton gestaltete und kontrastierte Flächen ergänzen sich einem bunten, aber stimmigen Gesamtbild. Im Gegensatz zum Wechselflor sind aufwendige Staudenpflanzungen nicht zu finden. Lediglich eine großflächige Gestaltung mit Gräsern, die Hasensasse, wird im Spätsommer einen Höhepunkt bilden. Dem Erscheinungsbild der...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
    Mehr zum Thema: