Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
26. Hallenschau

Übers herbstliche märkische Meer

Veröffentlicht am
Gleich zwei große Goldmedaillen konnten Bert und Odette von der Forst mit dreien ihrer sechs Kinder entgegennehmen. Mit ihnen und ihrer Familie freuten sich (von links): Minister Jörg Vogelsänger und Renate Behrmann und (von rechts) Jochen Sandner, Präsident Dr. Klaus Henschel.
Gleich zwei große Goldmedaillen konnten Bert und Odette von der Forst mit dreien ihrer sechs Kinder entgegennehmen. Mit ihnen und ihrer Familie freuten sich (von links): Minister Jörg Vogelsänger und Renate Behrmann und (von rechts) Jochen Sandner, Präsident Dr. Klaus Henschel.DBG
Eine Apfelsortenschau, leckeres Saisongemüse, herbstliche Blütenpracht, nicht alltägliche Gehölzvarianten, riesige Gräser und prächtige Stauden präsentierten die Aussteller des Gartenbauverbands Berlin-Brandenburg. Die Besucher bekamen Anregungen für ein blütenreiches Zuhause mit bepflanzten Kübeln und herbstlichen Gestaltungsideen. Ausgangspunkt war der „Welthafen Berlin". Von ihm aus führten die Wogen über das „Märkische Meer" hinaus in das Land Brandenburg. Die Besucher erfuhren etwas über die Regionen, beispielsweise über den Spreewald als Venedig der Lausitz mit blütenreichen Ufern und Industriegemüse „Vom Feld ins Glas", über Frankfurt/Oder mit einer Apfelsortenschau, über das Ruppiner Land mit ideenreicher Kürbispräsentation und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: