Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
21. Hallenschau

Japanische Blumenkunst

Veröffentlicht am
Sechs Ikebana-Schulen waren in dieser Hallenschau vertreten.
Sechs Ikebana-Schulen waren in dieser Hallenschau vertreten.Uhlemann
Der Ikebana-Bundesverband gab einen Einblick in das Können seiner Mitglieder. Sechs Ikebana-Schulen waren vertreten, traditionelle wie die Ikenobo- und die Ohara-Schule sowie moderne wie die Sogetsu- und die Stuttgarter Schule. Der Ursprung des Ikebana geht auf das rituelle Blumenopfer in buddistischen Tempeln im 6. Jahrhundert zurück und begann mit dem Rikka (stehende Blume). Eine solche Arbeit ‘Rikka Shinputai‘ war auf dem Passagierdeck zu sehen. Hier wurden Rückwände angebracht, um die klaren Linien richtig wirken zu lassen, unter anderem auch für ‘Jiyuka‘ und ‘Shoka Shofutai‘. Die in Deutschland gegründete Stuttgarter Schule war auf vier Beeten am Hallenanfang zu erleben. Moderne Arbeiten wie „es grünt so grün" und „Farbe bekennen"...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: