GÄRTNERBETREUTE FELDER
Flächendeckendes Angebot
Die Deutschlandkarte mit den friedhofsgärtnerischen Gemeinschaftsanlagen füllt sich. Mit den ersten Anlagen in Sachsen ist nun auch der letzte weiße Fleck auf der Karte getilgt.
- Veröffentlicht am
In den beiden letzten Jahren ist die Zahl der gärtnerbetreuten Felder um gut 200 gewachsen. Besonders stark legte im Westen das Modell der Memoriam-Gärten zu. Sie sind die eingetragene Marke der Gesellschaft Deutscher Friedhofsgärtner (GdF) mit eigener Internetseite. Aber auch die anderen Formen der "Gärten" auf den Friedhöfen verzeichnen ständigen Zuwachs. Dabei sind es nicht mehr nur die Groß- und Mittelstädte, in denen das Angebot greift. Mittlerweile finden sich die Anlagen auch in kleineren Städten und Gemeinden auf dem flachen Land. In Sachsen, das erstmals auf dieser Karte mit zwei Anlagen vertreten ist, gibt es darüber hinaus sehr viele Ruhegemeinschaften. Sie sind oft aus dem Engagement der einzelnen Betriebe entstanden. Wie in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast