Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Württemberg: Hagelgeschädigte Betriebe bitten um kollegiale Hilfe

Angebote für Aufräumarbeiten, Ersatz für B&B-Pflanzware, freie Kapazitäten für Ersatzkulturen - all dies sind Möglichkeiten, wie Gärtner ihren Kollegen helfen können, die vom Hagelunwetter am vergangenen Wochenende geschädigt wurden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schon in den letzten Tagen gab es verschiedene Hilfsaktionen unter Gärtnerkollegen.
Schon in den letzten Tagen gab es verschiedene Hilfsaktionen unter Gärtnerkollegen.WGV
Artikel teilen:
„Das Ausmaß der Zerstörung durch das Hagelunwetter am vergangenen Sonntag erschüttert uns“, so Harmut Weimann, Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbandes (WGV).

Nach bisherigen Meldungen sind mehr als 100 Gärtnereien und Baumschulen betroffen, größtenteils mit Totalschaden. Weitere Infos zum Unwetter HIER.

Betroffen ist das gesamte Albvorland zwischen Rottenburg/Hirrlingen über Reutlingen, Tübingen, Nürtingen, Göppingen bis Heubach-Lautern. Die Aufräumarbeiten werden zum Teil noch Wochen andauern, der Neuaufbau der Produktionsstätten ebenfalls.

Erste Hilfsmaßnahmen sind direkt nach dem Unwetter angelaufen. So konnte sich beispielsweise die Gärtnerei Blumen Pflanzen Vatter in Bempflingen über kollegiale Hilfe aus den benachbarten Gärtnereibetrieben Müller, Schlenker und Hosch freuen. Gemeinsam machte man sich an die Aufräumarbeiten.

Der Beistand der Gärtnerkollegen erleichtert und gibt den Betroffenen Hoffnung für die Zukunft, auch mit der Perspektive „Ich bin nicht alleine mit meinen Sorgen“.

Wir rufen als Württembergischer Gärtnereiverband daher weiter zur Mithilfe und Unterstützung auf: Wer kann bei Aufräumarbeiten helfen?
  • Wer hat noch B&B-Pflanzware, um zerstörte Sommerpflanzen zu ersetzen?
  • Wer hat noch Kapazitäten, um ausfallende Kulturen zu übernehmen?
Jede Form von Unterstützung ist herzlich willkommen!

Nachfolgend finden Sie eine Kontaktliste der Kreisgärtnermeister in den betroffenen Gebieten, über die Sie Ihre Hilfe anbieten können.

Kreisgärtnermeister der vom Hagel betroffenen Landkreisen:

Esslingen - Nürtingen Hansjörg Schmauk
Denkendorfer Str. 80
73257 Köngen
Fax: 07024-86438
BlumenSchmauk@aol.com
www.esslinger-gaertner.de

Göppingen Alfred Pfeffer
Rechbergstraße 19
73079 Süßen
Fax: 07162-45720
Pfeffer-Blumen@t-online.de

Reutlingen Michael Frank
Postfach 7137
72735 Reutlingen
Fax: 07121-580912
Staudengaertnerei-Schoellkopf@t-online.de

Tübingen Erika Jantzen
Brunnenhalde 3
72070 Tübingen
Fax: 07073-4605
Erika.Jantzen@Stauden-Jantzen.de

Schwäbisch Gmünd Hermann Schmid
Rosensteinstr. 114
73540 Heubach-Lautern
Fax: 07173-3602
Schmid@t-online.de

Quelle: WGV

DEGA online, 2. August 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren