
Mangave wird außergewöhnliche Resistenz attestiert
Das Testzentrum von Royal Flora Holland in Naaldwijk hat nach mehrmonatigen Prüfungen der Mangave „Mad About Mangave“-Serie außergewöhnliche Trockenheitsresistenz und Anpassungsfähigkeit für den Innen- wie Außenbereich attestiert.
von plantipp erschienen am 25.02.2025In den umfassenden Tests wurden reale Verbraucherszenarien simuliert. So durchliefen die Pflanzen bei der Anlieferung im Mai 2024 eine zweitägige Transportsimulation bei Dunkelheit und anschließend die Bedingungen einer mehrmonatigen Verkaufsphase im Freiland. In der Outdoor-Phase wurden die Pflanzen vom Frühjahr bis zum Herbst in den Testgarten gestellt. Dabei waren die „Mad About Mangave“-Pflanzen komplett auf natürliche Niederschläge angewiesen, um sich mit Wasser zu versorgen. Alle Pflanzen überlebten diesen Zeitraum, was ihre Eignung für einen pflegeleichten Garten unter Beweis stellt.
„Dieser Test unterstreicht die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und den pflegeleichten Charakter der Mad About Mangave-Serie“, sagt Peter van Rijssen von Plantipp. Das Unternehmen ist für das Lizenz-Management der Serie zuständig. „Sie sind wirklich die perfekte Wahl für Gärtner, die gut aussehende, pflegeleichte und trockenheitstolerante Pflanzen suchen.“ Mit ihrer Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, biete die Mangave-Serie nachhaltige, pflegeleichte Optionen, die den Bedürfnissen moderner Verbraucher nach widerstandsfähigen und umweltfreundlichen Pflanzen entgegenkommen.

Plantipp ist ein international agierendes Spezialunternehmen für die Verwaltung von Lizenzgebühren von Zierpflanzen und vertritt seit rund 25 Jahren Züchter weltweit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden bringt weltweit Züchter und Lizenznehmer zusammen und unterstützt beide bei der Markteinführung ihrer Pflanzenneuheiten. Derzeit werden rund 250 Zierpflanzen-Sorten in Deutschland und ganz Europa, USA, Australien, Neuseeland, Südkorea, China, Japan, Israel und Südafrika von Plantipp vertreten. Plantipp und allen voran das Führungsteam um Peter und Kim van Rijssen und ihrem Vater Reinier van Rijssen steht dabei für die Leidenschaft für Pflanzen und den Respekt vor der Leistung der Züchter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.