• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Smarte Bewässerungssteuerungen

    Wasser marsch!

    Für Hausgärten gibt es mittlerweile recht günstige und vielseitig steuerbare Bewässerungssysteme. Für Profis können diese unter anderem für kleine Schau- und Musteranlagen oder auch für die eigene Pflanzensammlung im privaten Bereich als Lösung in Frage kommen.
    Veröffentlicht am
    Smarte Bewässerungssteuerung aus dem Hause Gardena.
    Smarte Bewässerungssteuerung aus dem Hause Gardena.Werkfotos
    Der Digitalisierung ist es zu verdanken, dass immer mehr automatische Bewässerungslösungen auf den Markt kommen. Teilweise sind diese bequem per App steuerbar. Viele davon richten sich zwar eher an Endverbraucher. Doch die eine oder andere Lösung kann in Spezialsituationen zu einer Hilfe werden, die den betrieblichen Alltag vereinfacht. Wer nach einer Lösung sucht, muss sich zunächst überlegen, welche Anforderungen diese erfüllen soll: Nach welchen Parametern soll die Bewässerungssteuerung erfolgen (Zeit, Bodenfeuchte und/oder Klimamodell)? Welche Sensoren und Klimamodelle können/sollen integriert werden, um eine bedarfsgerechte Bewässerung sicherzustellen? Ist ein mobiler Zugriff auf die Steuerung gewünscht? Wie hoch muss die Reichweite...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate