„Friedhof heute“ ausgeschrieben
- Veröffentlicht am
Weitere thematische Einschränkungen für die Beiträge gibt es nicht: Bestattungsformen und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet, kulturgeschichtliche und künstlerische Aspekte, Friedhofsportraits, Portraits von Menschen, die dort arbeiten, die Bedeutung des Ortes für Angehörige, Tier- und Pflanzenwelt oder auch wirtschaftliche, juristische, religiöse oder praktische Fragen – all dies und vieles mehr kann Gegenstand der Berichterstattung sein.
„Mit dem Medienpreis wollen wir das Interesse von Journalisten wecken, sich mit einer Institution auseinanderzusetzen, die für viele Millionen Deutsche eine sehr wichtige Einrichtung ist, aber trotzdem oft nur sehr einseitig wahrgenommen wird“, erklärt dazu Christoph Keldenich, Vorsitzender der Verbraucherinitiative. „Deshalb wollen wir die Medienvertreter ermuntern, das Thema mit Leben zu füllen und seine Vielschichtigkeit zu zeigen.“
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2015. Eingereicht werden können journalistische Texte und Beiträge aller Themenbereiche, aller Medien (Print, Hörfunk, Fernsehen, Internet) und jeder Darstellungsform (Meldung, Reportage, Bericht, Feature, Interview, Kommentar). Sie sollen durch ihre Veröffentlichung eine besondere Wirkung erzielt haben und sich durch journalistisches Können auszeichnen. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2015 müssen sie in einem öffentlich zugänglichen Medium publiziert worden sein.
Weitere Informationen zum Medienpreis finden Sie unter: www.aeternitas.de im Bereich "Presse".
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.