Gartenbautag WVG Nord
Impulse für die Branche
Der Gartenbautag des Wirtschaftsverbands Gartenbau Norddeutschland (WVG Nord) bot praxisnahe Expertentipps zur Unternehmensführung und lockte hochrangige politische Prominenz an. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen für den Gartenbau.
- Veröffentlicht am

Ein Highlight des Gartenbautags war der Besuch der niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Miriam Staudte. WVG Nord-Präsident Andreas Kröger betonte die Notwendigkeit, die heimische Produktion zu stärken und die Branche für ihre positiven Beiträge zur Klimapolitik zu unterstützen. „Eigentlich bräuchten wir Geld dazu, statt etwas abzugeben, denn wir als Branche tragen positiv zur Klimapolitik bei“, so Kröger. Ministerin Staudte lobte das Bekenntnis der Branche zur Klimaneutralität und sicherte ihre Unterstützung bei der Erarbeitung von Stufenplänen zu, um alle Betriebe auf diesem Weg mitzunehmen. Sie ging auf zahlreiche von Kröger genannte Schwachstellen ein, wie die Notwendigkeit einer besseren...