Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BUGA Schwerin: Preise für die Frühjahrsbepflanzung vergeben

Die Preisträger für die Frühjahrsbepflanzung im Wettbewerb „Grabgestaltung und Grabmal“ bei der BUGA Schwerin stehen fest. 70 Friedhofsgärtner gestalteten 77 Gräber. 3 Große Goldmedaillen, 5 Ehrenpreise sowie 34 Gold-, 28 Silber- und 12 Bronzemedaillen wurden vergeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
An der hohen Zahl der Goldmedaillen im Vergleich zur recht kleinen Anzahl der Gräber lässt sich erkennen, dass das Niveau des Wettbewerbs noch einmal gesteigert wurde. Die großen Preise gingen an:
  • Ausstellergemeinschaft Crass, Berlin und Hilligardt, Pforzheim: Große Goldmedaille für ein Urnengrab.
  • Ernst-Ferdinand Timme, Bonn: Große Goldmedaille für ein zweistelliges Wahlgrab.
  • Ausstellergemeinschaft Knostmann, Schwerte; Schüttig, Wernsdorf; und Seppelfricke Gelsenkirchen – Große Goldmedaille für ein einstelliges Wahlgrab.
  • Rolf Meyer, Lübeck – Ehrenpreis der Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin für „die hervorragende und individuelle Gestaltung eines Frühlingsbeets.
  • Josef und Heiner Knostmann, Schwerte: Ehrenpreis der Treuhandstelle Bayerischer Friedhofsgärtner für „die hervorragende fachliche Verarbeitung und Modellierung einer mehrstelligen Grabstelle“.
  • Friedhofsgärtnerei Edda Reimer, Schwalmtal: Ehrenpreis der Dauergrabpflegegesellschaft Westfalen-Lippe für „hervorragende Gesamtgestaltung einer Doppelgrabstelle“.
  • Blumen Flum, Karlsruhe: Ehrenpreis der Nordwestdeutschen Treuhandstelle GmbH für „hervorragende vegetative und harmonische Gestaltung in Einklang mit dem Grabmal“.
  • Friedhofsgärtnerei Hilligardt, Pforzheim: Ehrenpreis des Landesverbands Rheinland für „die hervorragende Verarbeitung einer großen Pflanzenauswahl“.  Jam
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren