FDF-Fachausschuss ist für Trauerfloristik auf der Buga
Der FDF-Fachausschuss für Endverkauf, Technik, Friedhof und Umwelt setzt sich für Trauerfloristik auf der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin ein.
- Veröffentlicht am
Auch wenn die Finanzierung derartiger Veranstaltungen bei knappen Kassen immer eine echte Herausforderung ist, so appellierte der FDF-Fachausschuss für Endverkauf, Technik, Friedhof und Umwelt in seiner Sitzung am 17. März 2009 im FloristPark International dringend für eine Veranstaltung zum Thema Trauerkultur und Trauerfloristik auf der Bundesgartenschau Schwerin.
Die Bundesgartenschauen sind wichtige Foren mit hoher Publikumsfrequenz. Deshalb ist das Thema Trauer- und Gedenktagefloristik dort sehr gut aufgehoben, so Karin Barthels aus dem FDF-Fachausschuss, denn hier ist ein erhebliches Umsatzpotenzial, welches der floristische Fachhandel viel offensiver abschöpfen könnte. Mit einer praxisnahen, emotionalen Veranstaltung über die positive Wirkung von Blumen in der Trauerbewältigung möchte der Fachausschuss die Blumengeschäfte entsprechend unterstützen.
Anna Lindner hat ihre Moderation bereits zugesagt, als Akteure sind Britta Ohlrogge und Daniel Santamaria angefragt. Mit diesem Floristenteam ist eine optimale Besetzung für das sensible Thema garantiert. FDF
Die Bundesgartenschauen sind wichtige Foren mit hoher Publikumsfrequenz. Deshalb ist das Thema Trauer- und Gedenktagefloristik dort sehr gut aufgehoben, so Karin Barthels aus dem FDF-Fachausschuss, denn hier ist ein erhebliches Umsatzpotenzial, welches der floristische Fachhandel viel offensiver abschöpfen könnte. Mit einer praxisnahen, emotionalen Veranstaltung über die positive Wirkung von Blumen in der Trauerbewältigung möchte der Fachausschuss die Blumengeschäfte entsprechend unterstützen.
Anna Lindner hat ihre Moderation bereits zugesagt, als Akteure sind Britta Ohlrogge und Daniel Santamaria angefragt. Mit diesem Floristenteam ist eine optimale Besetzung für das sensible Thema garantiert. FDF
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.