50 Jahre Friedhofsgärtner-Genossenschaft Köln
De Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner e.G. wurde 1959 gegründet und feierte ihr 50-jähriges Bestehen.
- Veröffentlicht am
Neben der klassischen Verwaltung von Dauergrabpflegeverträgen gehören heute auch Vorsorge, Bestattungsgärten sowie Bestattungskultur mit zum Angebot der Genossenschaft.
Der erste Bestattungsgarten in Köln nimmt zurzeit auf dem Melaten-Friedhof Konturen an. Wie sich die Aufgaben der Genossenschaft im Laufe der Jahre verändert haben, zeigt die Zahl der Mitglieder: Waren 1982 noch 82 Friedhofsgärtner in der Genossenschaft aktiv, ist die Zahl der Mitglieder heute auf 66 gesunken. Parallel dazu verläuft die bekannte Veränderung in der Friedhofskultur. Die zeigt sich zwar auch in Köln an rückläufigen Bestattungen in klassischen Gräbern, aber auch in vermehrter Nachfrage nach der Dienstleistung der Dauergrabpflege.
Das Motto der Kölner: „Vertrauen neu entdecken“. Jam
Der erste Bestattungsgarten in Köln nimmt zurzeit auf dem Melaten-Friedhof Konturen an. Wie sich die Aufgaben der Genossenschaft im Laufe der Jahre verändert haben, zeigt die Zahl der Mitglieder: Waren 1982 noch 82 Friedhofsgärtner in der Genossenschaft aktiv, ist die Zahl der Mitglieder heute auf 66 gesunken. Parallel dazu verläuft die bekannte Veränderung in der Friedhofskultur. Die zeigt sich zwar auch in Köln an rückläufigen Bestattungen in klassischen Gräbern, aber auch in vermehrter Nachfrage nach der Dienstleistung der Dauergrabpflege.
Das Motto der Kölner: „Vertrauen neu entdecken“. Jam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.