Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Versteigerungen mit rückläufigem Umsatz

Wie das „Vakblad voor de Bloemisterij“ in seinem Onlinedienst meldet, haben die niederländischen Veilinge im Januar fast 14 % weniger umgesetzt als im Januar 2008.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Verantwortlichen sprechen von einer Häufung negativer Entwicklungen. Da spiele zunächst das winterliche Wetter eine wichtige Rolle. Der bedeutende Straßenhandel mit Blumen kam an vielen Orten zum Erliegen. Die Produktion blieb durch das kalte Wetter hinter dem Vorjahr zurück. Der Transport von Blumen und Pflanzen wurde massiv behindert. Dazu komme die durch die Finanzkrise ausgelöste Unsicherheit bei vielen Verbrauchern.

Die Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr nicht vollständig vergleichbar. Die erste Woche im vergangenen Jahr enthielt drei Verkaufstage, in diesem Jahr nur einen.

Trotzdem sprechen die Zahlen für sich:
Schnittblumen: minus 18 % Umsatz, minus 13 % Anlieferung,
Topfpflanzen: minus 6,3 % Umsatz, minus 7 % Anlieferung,
Balkon- und Terrassenpflanzen: minus 17,7 % Umsatz, minus 10 % Anlieferung,
Gesamt: minus 13,6 % Umsatz.  HR

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren