Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landgard: Erwartungen für 2009 „begrenzt positiv“

Auf den Frühjahrsregionalversammlungen für Topfpflanzen präsentierte der Landgard-Vorstand die Entwicklung des Unternehmens. Henning Schmidt, neuer Vorstandsvorsitzender, bezeichnete den Geschäftsverlauf 2008 als durchschnittlich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Konzernumsatz stieg bei Landgard im Jahr 2008 um 3,7 % auf 1,26 Mrd. Euro (2007: 1,21 Mrd. Euro). Das vergangene Jahr stellt im Vergleich zu den Vorjahren ein Jahr des organischen Wachstums dar, da es in den Geschäftsfeldern keine Fusionen und Zukäufe gegeben habe, die eine Vergleichbarkeit zum Vorjahresumsatz beeinflussten.

2008 betrug der vorläufige Umsatzerlös des Landgard Konzerns für das Geschäftsfeld Obst und Gemüse 315 Mio. Euro und für das Geschäftsfeld Blumen und Pflanzen 946 Mio. Euro.

Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung mache 2009 zu einem risikobehafteten Jahr. Trotzdem lassen die Entwicklung des Unternehmens begrenzt positive Hoffnungen zu. Landgard will noch stärker als bisher an der Kostenführerschaft arbeiten. Dieses Ziel sei noch nicht in allen Geschäftsbereichen erreicht.  Landgard

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren