Wiesbaden: Stiftung für internationalen Gartenbau gegründet
Rund 100 Gäste erlebten im Geisenheimer Gerd-Erbslöh-Hörsaal des Fachbereichs Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden am 7. Februar die Gründungsveranstaltung der „Paul-Hoffmann-Stiftung für den internationalen Gartenbau“.
- Veröffentlicht am
Die „Paul-Hoffmann-Stiftung“ hat sich zum Ziel gesetzt, den internationalen Gartenbau in den ariden und semiariden Gebieten der Tropen und Subtropen zu fördern, um dadurch die Ernährung der Bevölkerung sicherzustellen und zu verbessern. Die Stiftung legt dabei besonderen Wert auf die „Hilfe zur Selbsthilfe“: so wird sie Projekte der einheimischen Bevölkerung initiieren, wissenschaftlich begleiten und auswerten. Dies geschieht durch die Förderung von einschlägigen Abschlussarbeiten von Studierenden der Fachhochschule Wiesbaden, Fachbereich Geisenheim, in Zusammenhang mit den dazu notwendigen Auslandsaufenthalten.
FH Geisenheim
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.