Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gärtner begeistern auf der Grünen Woche

„Wir sind mit unserem ersten Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin sehr zufrieden“, so das Fazit Heinz Herker aus Bochum, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), zum ersten Auftritt des ZVG auf der IGW.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Vom 16. bis 25. Januar hatte sich die Interessenvertretung der deutschen Gärtnerinnen und Gärtner zusammen mit der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) mit einem eigenen Messestand auf der Verbrauchermesse engagiert. In unmittelbarer Nähe zur Internationalen Blumenhalle, einem Besuchermagneten für die gesamte IGW, hatte der ZVG ein Bühnenprogramm organisiert und zahlreiche gartenbau-interessierte Gäste sowie Politiker begrüßen können. So etwa gehörten Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Staatssekretär Gert Lindemann aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium oder auch der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering sowie zahlreiche Bundestagsabgeordnete zu den Gesprächspartnern der Repräsentanten des deutschen Gartenbaus. Die Bundesfachgruppen Obstbau und Gemüsebau, der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Herrmannsdörfer sowie der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH), die Friedhof Treuhand Berlin (FTB) mit Lüder Nobbmann, der als Vorsitzender des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) referierte, der Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) mit Vorsitzendem Heinrich Hiep sowie die DBG, die Bundesgartenschau Schwerin und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) mit ihrem Präsidenten Karl Zwermann sowie viele weitere Verbände und Institutionen informierten die Besucher über die unterschiedlichsten Aspekte des Gartenbaus. „Durch diese breit angelegte Aktion konnten wir Politikern und allen interessierten IGW-Besuchern die umfassende Bedeutung von Grün, Blumen, Pflanzen und Obst und Gemüse oder aber auch etwa von städtischem Grün und Gartenschauen nahe legen“, berichtet ZVG-Präsident Herker weiter. „Sicherlich konnten wir außerdem das Bewusstsein schärfen für Qualitätsprodukte aus dem Fachhandel, die kompetente Leistung und auch Beratung, zu denen unsere Unternehmer in der Lage sind.“ Angesichts einer prächtigen Internationalen Blumenhalle, die in diesem Jahr alle Fachsparten des Gartenbaus auf künstlerische wie gärtnerisch-floristische Art und Weise sinnlich erfahrbar machte, fiel es den Gartenbau-Repräsentanten vor Ort besonders leicht, das Publikum zu überzeugen. Denn sicherlich stellte die Blumenhalle - als einem der beliebtesten Anlaufpunkte - auch eines der begehrtesten Fotomotive dar und ließ die Besucher von den ausgestellten Gartenbau-Produkten nur so schwärmen. ZVG
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren