• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Frühjahr 2009: Meher Beet- und Balkonpflanzen auf dem Markt

    Der Markt für Blumen und Pflanzen stagnierte in Deutschland 2008 nahezu. Das Sommerhalbjahr 2008 beurteilten jedoch fast 680 Leiter deutscher Zierpflanzenbetriebe als das beste seit Jahren.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:
    Für das Winterhalbjahr 2008/2009 wird dagegen eine leicht negative Entwicklung des Geschäftsverlaufs erwartet, so die aktuellen Ergebnisse der halbjährlichen ZMP-Marktanalyse Zierpflanzen. Die Frühjahrsproduktion von Beet- und Balkonpflanzen, so ergab die ZMP-Befragung von Zierpflanzenbetrieben im gesamten Bundesgebiet, wird 2009 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 1,3 Prozent wachsen. Beet- und Balkonpflanzen sind der wichtigste Produktionsbereich im deutschen Zierpflanzenbau. Besonders stark sollen 2009 die Mengen bei Solanum jasminoides (falscher Jasmin), Sanvitalia und Bellis ausgeweitet werden. Aber auch die Produktion von Violen, Primeln und Pelargonien soll in diesem Jahr steigen. Produktionseinschränkungen planen die von der ZMP befragten Betriebe bei Lobelien, Fuchsien und Begonia semperflorens. Quelle und Copyright: ZMP GmbH, Bonn, http://www.zmp.de, 29.01.2009
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren