Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Immer weniger Gemüsebaubetriebe

Die Gemüseanbaufläche in Deutschland war 2008 so groß wie noch nie zuvor. Die Zahl der Betriebe ging allerdings weiter zurück.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Insgesamt bauten 2008 noch 11 193 Betriebe in Deutschland Gemüse an. Die Kulturfläche stieg auf 116 106 Hektar im Freiland und auf 1 500 Hektar im Unterglasanbau. Das geht aus der Bodennutzungserhebung des Statistischen Bundesamtes, die 2008 als Vollerhebung durchgeführt wurde, hervor.

Damit setzt sich der Strukturwandel der vergangenen Jahre fort, allerdings in verminderter Intensität. Die steigende Produktionsfläche verteilt sich auf immer weniger Betriebe. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung hat zuletzt aber etwas nachgelassen. Gegenüber der Erhebung im Jahr 2004 ging die Zahl der erfassten Betriebe mit Gemüsebau um rund 6 Prozent zurück. Zwischen den Erhebungen der Jahre 2000 und 2004 hatten etwa 17 Prozent der Betriebe dem Gemüseanbau aufgegeben.

Quelle und Copyright: ZMP GmbH, Bonn, http://www.zmp.de, 13.01.2009
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren