Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM ESSEN 2025

+ + + Forum Beruf+Zukunft zeigte Perspektiven auf

Für alle, die sich für Berufs- und Karrierewege im Gartenbau interessieren, bietet das Forum „Beruf+Zukunft“ auf der IPM ESSEN wertvolle Impulse. Referentinnen und Referenten berichten von ihrem Berufsweg und stellen ihre heutige Tätigkeit vor. Die Veranstaltung findet statt am heutigen Donnerstag ab 10.30 Uhr im Congress-Center Ost, Erdgeschoss, Raum A.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jungen Nachwuchskräften im Gartenbau stehen viele Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Jungen Nachwuchskräften im Gartenbau stehen viele Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Jungen Nachwuchskräften im Gartenbau stehen viele Entwicklungsmöglichkeiten offen. Jungen Nachwuchskräften im Gartenbau stehen viele Entwicklungsmöglichkeiten offen.Grünes Medienhaus (GMH)
Artikel teilen:

Es laden ein der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL), der Industrieverband Garten (IVG), die Messe Essen und die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer.

Das Programm

In kurzen Beiträgen berichten Aktive aus dem Gartenbau von ihren eigenen Wegen und von dem, was ihren aktuellen Beruf ausmacht. Dabei ist es immer wieder überraschend zu hören, welche beruflichen Möglichkeiten es gibt – und auch davon zu hören, dass Berufswege oft ganz anders verlaufen sind als ursprünglich geplant. Die Referierenden sind offen für Rückfragen und Gespräche.

  • 10.30 Uhr: Begrüßung durch die Moderatoren Marc-Guido Megies (BHGL) und Christoph Killgus (Verlag Eugen Ulmer)
  • 10.35 Uhr: Thomas van Megen, Geschäftsführer Gerbera van Megen, Straelen
  • 10.50 Uhr: Jan Voigt, Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim
  • 11.05 Uhr: Fiona Fernandez, Risikoberaterin der Gartenbau-Versicherung, Wiesbaden
  • 11.20 Uhr: Jochen Flenker, Fachbereichsleiter Grünflächen im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.35 Uhr: Donald Strube, Stellvertretender Arbeitsbereichsleiter, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel
  • 11.50 Uhr: Ausblick und Ende

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, am BHGL-Messerundgang zum Karriereeinstieg teilzunehmen. Dabei werden Aussteller auf der IPM besucht, die sich als mögliche Arbeitgeber vorstellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren