• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Landesgartenschau Wangen

    Blumen, Bücher und Poesie

    Am 30. Juli ist auf der Landesgartenschau in Wangen die neue Blumenschau unter der Leitung von Sarah Hasenhündl eröffnet worden. Die floristisch gestaltete Ausstellung zum Überthema „Die Magie der Worte“ entführt in eine Wunderwelt aus Gedichten, Büchern und Märchen.  

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Sarah Hasenhündl
    Artikel teilen:

    Erzählende Worte regen schon seit tausenden Jahren unsere Fantasie an. Egal ob Geschichten, die durch viele Münder bis heute zu uns getragen wurden und somit immer magischer wurden oder Geschichten wie sie das Leben schrieb, sie sind lehrreich, fantastisch und wundervoll mit Blumen auszudrücken, durch das floristische Handwerk und Gestaltung. Egal ob modern, alt hergebracht oder zukunftsorientiert, Sie werden sicher die ein oder andere Geschichte erkennen. „Mit Blumen-, Farb-, und Formensprache Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken, das ist es was den herrlichen Beruf Florist(in) ausmacht“, weiß Floristmeisterin Sarah Hasenhündl, die gemeinsam mit einem Team aus Florist(inn)en seit Sonntagabend vor Ort war, um die Schau aufzubauen.

    Es gibt viel zu entdecken

    Interpretationen von Klassikern wie „Das tapfere Schneiderlein“, aber auch „Fifty Shades of Grey“ sind zu sehen. Es „regnet“ Buchseiten und ein zwei Meter langes Transparentpapier mit Gedichten lädt zum Lesen ein. Außerdem wartet die Schau mit einer Kinderecke mit Minibüchern und eine Leseecke für Erwachsene auf. Am 4. August wird eine Märchenerzählerin in der Blumenhalle ihre Kunst zum Besten geben.

    Die Blumenschau kann noch bis zum 11. August besichtigt werden.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren