• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Niederrhein

    Deutscher Torf- und Humustag findet zum ersten Mal als Branchentag Erden & Substrate statt

    Auch in diesem Jahr trifft sich die deutsche und internationale Erdenindustrie zu ihrem alljährlichen Treffen in Bad Zwischenahn. Der Deutsche Torf- und Humustag findet zum ersten Mal unter neuem Namen als Branchentag Erden & Substrate am Donnerstag, dem 21. November in der Wandelhalle statt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Der IVG legt weiterhin Wert auf die sorgfältige Auswahl der Themen und Referierenden.
    Der IVG legt weiterhin Wert auf die sorgfältige Auswahl der Themen und Referierenden.Industrieverband Garten e.V.
    Artikel teilen:

    Es werden wieder fachkundige Referentinnen und Referenten erwartet, die in ihren Vorträgen aktuelle Frage-stellungen und Entwicklungstrends der Branche aufgreifen. Auch diesmal wird es wieder einen Science Slam geben, bei dem Forschende bzw. Start-Ups die Möglichkeit erhalten, ihre Vorhaben innerhalb weniger Minuten möglichst anschaulich vorzustellen. Der Ammerländer Branchenabend, der im Anschluss im traditionellen Spieker stattfindet, gibt zudem Gelegenheit zu einem informativen Austausch in geselliger Runde.

    Trotz des neuen Namens ändert sich nichts an der Qualität der Veranstaltung. Der IVG legt weiterhin Wert auf die sorgfältige Auswahl der Themen und Referierenden. „Unsere Besucher schätzen die unterschiedlichen Themenschwerpunkte und den lebendigen Austausch mit Kollegen und Partnern“, so Philip Testroet, Referatsleiter Gartenbau und Umwelt beim IVG. „In diesem Jahr werden wir nicht nur den Blick in die Zukunft der Branche richten, sondern auch aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen vorstellen.“ Anmeldungen zur Veranstaltung sind unter www.ivg.org/btes möglich. Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren