• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

    iF Design Award 2024 für interaktive Dauerausstellung

    Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt ist für seine interaktive Dauerausstellung mit dem Titel „Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal“ mit einem weiteren Design-Preis ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Innenarchitektur“ gab es den begehrten iF Design Award 2024. Die Szenografie der im April 2022 fertiggestellten neuen Dauerausstellung stammt von der Berliner Agentur „stories within architecture“. Bereits Ende 2022 gab es den renommierten Red Dot Design Award sowie den German Design Award 2023 für die Ausstellung.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    „Drei Saisoneröffnungen und drei Preise – wir freuen uns sehr über die weitere Prämierung der Dauerausstellung, die hoffentlich auch dieses Jahr viele Gäste des egaparks anlocken wird,“ so Ulrike Richter, Vorständin der Stiftung.

    Die Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt fällt durch ihre farbenprächtige Gestaltung auf, die den Besuchenden mehrere Erkundungswege sowie intuitive Spiele und Interaktionsmöglichkeiten anbietet. Die gleich zu Beginn auftauchenden Wegbereiterinnen und -bereiter des Gartenbaus nehmen Kontakt mit den Interessenten auf und lotsen diese durch die insgesamt 17 Themenräume rund um den Gartenbau, das Gärtnern und die Gartenhistorie.

    Seit 1954 ist der iF DESIGN AWARD ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF ist als Symbol für herausragende Designleistungen international etabliert. Der iF DESIGN AWARD gehört zu den wichtigsten Designpreisen der Welt. Er prämiert Gestaltungsleistungen in neun Disziplinen, darunter Produkt-, Verpackungs-, Kommunikations- und Service-Design aber auch Architektur und Innenarchitektur. Alle Preisträger des iF DESIGN AWARD 2024 werden bei der Preisverleihung am 29. April in Berlin gefeiert.

    Das Deutsche Gartenbaumuseum öffnet nach der traditionellen Winterpause ab dem 16. März 2024 um 10 Uhr wieder seine Tore und präsentiert in dieser Saison zwei neue Sonderausstellungen sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen. An diesem Tag begrüßt das Museum die ersten Besuchenden mit Spiel und Spaß: ab 11 Uhr kann gewürfelt und gestapelt werden – entweder an der großen Würfelwand oder beim Bau des höchsten Blumentopfstapels. Gleichzeit kann die Präsentation "ErfurtNATÜRLICH - Komm, pflück dir deine Farben" des Christophoruswerk Erfurt im Palmencafé besucht werden. Um 15:00 und 15:30 Uhr findet ein Speed Dating mit der Ausstellung statt: die Museumsleiterin Ulrike Richter führt durch die Dauerausstellung und informiert über die Neuigkeiten, die die Besuchenden 2024 zu erwarten haben. Die ersten 100 Besuchenden erhalten darüber hinaus eine kleine Blüh-Überraschung.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren