Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rückblick

Offene Türen am Bildungszentrum Gartenbau in Essen

Wie können wir den Gartenbau nachhaltig und naturnah gestalten? Wie werden Bewässerungsanlagen installiert? Und welche Chancen bietet eine Weiterbildung? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es am Samstag, 20.1.2024, am Bildungszentrum Gartenbau Essen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Gartenbau in Essen
Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Gartenbau in EssenBZG Essen/Landwirtschaftskammer NRW
Artikel teilen:

Wie jedes Jahr fand dort wieder der Tag der offenen Tür statt. Wer sich für Themen der Branche und für die Fachschule für Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW in Essen interessierte, erhielt viele Einblicke in das Bildungsangebot und in Projekte, die von Studierenden umgesetzt wurden. Die Besucher und Besucherinnen konnten sich zu den verschiedenen Bildungsgängen der einjährigen und zweijährigen Fachschule in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Baumschule, Zierpflanzenbau, Beraten und Verkaufen und Friedhofsgärtnerei beraten lassen. Außerdem gab es wichtige Informationen zu Förderungsmöglichkeiten und zum Wohnheim auf dem Campus.

Gleichzeitig hörten sich die Gäste spannende Vorträge zu diversen Inhalten von Studierenden an und bestaunten deren Messestände. Beides stellte die Ergebnisse der Projektarbeiten aus den vergangenen zwei Wochen dar.

Aktuell sind noch Plätze an der Fachschule mit ihren derzeit ca. 300 Studierenden für das nächste Schuljahr verfügbar. Bewerbungen werden bis Ende Februar angenommen. Neben den Projektwochen und Phasen des selbstorganisierten Lernens haben auch Exkursionen einen hohen praktischen Stellenwert. Mehr Informationen sind unter www.gbz-essen.de zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren