Agritechnica 2023 in Hannover
Wo steht die Automatisierung?
Können Automatisierung bis hin zur Robotik und KI Lösungen bieten, wenn bezahlbare Arbeitskräfte fehlen? Ein Rundgang über die weltweit größte Landtechnikmesse Agritechnica 2023 mit dem Leitthema „Green Productivity" zeigte Automatisierungs-Lösungen für den Landbau, die teils auch für den Gartenbau interessant sind.
- Veröffentlicht am
Um die grüne Produktivität zu steigern, sind Automatisierung und Digitalisierung notwendig, ein bedeutendes Thema vieler Aussteller. Themenschwerpunkte waren unter anderem Smart Farming, Automatisierung und autonome Landtechnik. Die Automatisierung steigt, zunehmend kommen digitale Anwendungen, Roboter und KI (Künstliche Intelligenz) hinzu. Klein anfangen Feldroboter benötigen einige Voraussetzungen. „Fangen Sie klein an, so etwas ist kein Selbstläufer, wir müssen lernen, mit den Geräten umzugehen", riet Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien, ATB Potsdam und TU Berlin, die in den Bereichen Präzisionslandwirtschaft, Automatisierung & Digitalisierung in der Landwirtschaft arbeitet. Vieles ist in der Praxis komplizierter als der Schein auf bunten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast