Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Beruf + Zukunft“

+ + + Forum informiert über Berufs- und Karrierewege im Gartenbau

Zum siebten Mal lädt das Forum „Beruf+Zukunft“ mit fünf Referentinnen und Referenten auf der IPM Essen ein, sich über die vielfältigen Berufs- und Karrierewege im Gartenbau zu informieren. Heute zwischen 10:30 und 12:00 Uhr stellen Absolventen aus dem Gartenbau im Congress Center Ost, Raum A, in kurzen Impulsreferaten ihren eigenen Berufsweg vor, berichten von ihrer aktuellen Tätigkeit und geben Erfahrungen und Tipps für Berufseinsteiger weiter. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Berufs- und Karrierewege im Gartenbau sind vielfältig. Das Forum heute im Congress Center Ost soll einen Überblick über unterschiedliche Lebenswege geben.
Die Berufs- und Karrierewege im Gartenbau sind vielfältig. Das Forum heute im Congress Center Ost soll einen Überblick über unterschiedliche Lebenswege geben.MESSE ESSEN
Artikel teilen:

Die Referenten des Forums berichten in einem Überblick über ihren eigenen beruflichen Lebensweg und darüber, was ihren heutigen Arbeitsalltag ausmacht. Dabei wird regelmäßig deutlich:

  • Die Zahl der beruflichen Wege und Möglichkeiten ist viel größer, als man im Allgemeinen denkt.
  • Berufswege verlaufen nicht selten anders, als ursprünglich geplant. Gerade das kann dabei helfen, eine Tätigkeit zu finden, die zu den eigenen Begabungen und Neigungen passt.
  • Wo Absolventen beruflich landen, hängt nicht selten davon ab, wo es schon während der Ausbildung und dem Studium Kontakte gab, beispielsweise durch ein Praktikum.

Die Beiträge der einzelnen Referenten auf dem Forum sind kurz und kompakt, schließlich will jeder auf der Fachmesse auch für sein eigenes Programm unterwegs sein. Wer sich für weitere Infos interessiert, kann nach dem Forum den Kontakt mit den Referenten suchen.

Nach der Impulsveranstaltung lädt der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) zu einem Rundgang über die IPM Essen ein. Auf diesem Rundgang werden weitere Unternehmen besucht, die sich als interessante Arbeitgeber vorstellen.

Das Programm und die ReferentInnen:

  • 10.30 Uhr: Begrüßung durch die Moderatoren Marc-Guido Megies (BHGL) und Christoph Killgus (Verlag Eugen Ulmer)
  • 10.35 Uhr: Friederike von Falkenhayn, vF-Pflanzen von Falkenhayn, Bad Zwischenahn: Einkauf, Verkauf und Social Media
  • 10.50 Uhr: Nils Fey, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Betriebswirtschaftliche Inhalte anschaulich aufbereiten
  • 11.05 Uhr: Dr. Christian Frerichs, Hochschule Osnabrück, Torfersatzstoffe weiterentwickeln
  • 11.20 Uhr: Raphael Maier, Lubera, Buchs/CH, Züchtung und Einführung von KI
  • 11.35 Uhr: Ulrike Strothmann, Deutsche Medien-Manufaktur: Als Redakteurin bei der Landlust
  • 11.50 Uhr: Ausblick
  • 12 Uhr: Ende
  • 12 Uhr: Möglichkeit zur Teilnahme am BHGL-Messerundgang zum Karriereeinstieg
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren