Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frankreich auf der IPM

+ + + Bestseller und Innovationen unter dem Dach von Valhor

„Choose France“ lautet das Motto am Gemeinschaftsstand von Frankreich in Halle 6. Führende innovative Züchter aus dem Pays de la Loire, der Bretagne oder der Provence werden dort ihre Neuheiten und Bestseller vorstellen. Von Agapanthus bis Cyclamen, von Chrysanthemen bis Dahlien, von Salvia bis Rododendron und mehr zeigen sie ein einzigartiges Angebot an Baumschulpflanzen, Blütenpflanzen, Blumenzwiebeln und Samen. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Souriez, s"il vous plaît: Freundliches Gruppenbild der französischen Aussteller auf der IPM.
Souriez, s"il vous plaît: Freundliches Gruppenbild der französischen Aussteller auf der IPM.Christoph Killgus
Artikel teilen:

Jungen, halbfertigen und fertigen Produkten sowie Logistiklösungen, Marketinginstrumenten und Dienstleistungen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Als Neuheiten werden unter anderem ILEX paraguariensis Garden2Cup® MATE für selbstgemachten Mate zu sehen sein, neue Clematis-Varianten und spektakuläre Versailler Formen von Solitärobstbäumen.

Organisiert wird der Gemeinschaftsstand vom Branchendachverband Val'hor, der für die gesamte französische Gartenbauindustrie fungiert: Erzeuger, Gartencenter, Floristen, Landschaftsgärtner und -architekten haben sich für die gemeinsame Unterstützung und Förderung von 52.000 Unternehmen zusammengeschlossen. Sie alle verfolgen das Ziel, eine bessere, grünere Lebensqualität zu schaffen.

Vielfalt an Klimazonen

Frankreichs Gartenbau profitiert von der Vielfalt an Klimazonen, Böden, Landschaften und kulturellen Traditionen. Denn genau wie die Wein-, Käse-, Gastronomie- und Tourismusindustrie profitiert auch der französische Gartenbau von dieser außergewöhnlichen Vielfalt. Die lange Tradition von Zucht, Selektion und Anbau sowie die starken Identitäten der französischen Regionen sind in der Gartenbaubranche stark verwurzelt. Daher kann sie eine große Auswahl an hochwertigen Pflanzen vorweisen. Einige der bekanntesten und markantesten Pflanzenspezialitäten, die das Land hervorbringt, sind Rosen, Obstbäume, Rhododendren, Kamelien, Hortensien, Alpenveilchen, Chrysanthemen, Inkalilien und Dahlien.

Grüne Fürsprecher in Städten

Lebendes Grün hat einen hohen Stellenwert in Frankreich. Sowohl die Großstädte als auch die kleinen Ortschaften sind Meister darin, das Stadtbild mit Pflanzen und Blumen zu verschönern. Sie fördern und entwickeln damit nicht nur den Tourismus und die Wirtschaft, sondern steigern auch das Wohlbefinden der Einwohner. Die enge Zusammenarbeit zwischen Entscheidungsträgern, Einkäufern und dem Gartenbausektor hat sich in dieser wichtigen Branche als überzeugender Win-Win-Ansatz erwiesen. Je mehr sich die Gesellschaft mit dem Klimawandel auseinandersetzt desto bewusster wird ihr die Bedeutung von Bäumen und Pflanzen in den weltweiten Großstädten. Städte wie Paris, Lyon, Nantes und Nizza sind hervorragende Beispiele für die neu eingeführten „grünen Fürsprecher“, die sich heute mehr denn je für Grünflächen einsetzen, in diese investieren und ihre Städte damit für Bürger, Investoren und Besucher attraktiver machen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren