Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedhofsgärtnertage in Grünberg

Guter Austausch zu brennenden Themen

Bei den 10. Friedhofsgärtnertagen stand der Austausch unter Berufskollegen erneut im Mittelpunkt. Vom 6. bis 9. Dezember 2023 konnten die Teilnehmer in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg selber Problemstellungen ansprechen oder neue Ideen und Themen vorstellen. Mehr als 20 Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner nutzen das Angebot mit dem Leiter der Friedhofsgärtnertage, Martin Blumenkamp, in Grünberg.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Teilnehmer der 10. Friedhofsgärtnertage in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg.
Die Teilnehmer der 10. Friedhofsgärtnertage in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg.BdF
Artikel teilen:

Fachlicher Input kam zu den Themen Torfersatz und Nachhaltige Weiterbildung mit dem Projekt ‚Quaga‘.

Finn Schachschneider stellte die neue Lern-App der Pflanzenschule GbR vor, welche im Januar startet.

Miriam Vogt von ‚eigentraum‘ beleuchtete das Thema Betriebsübergabe und dabei insbesondere die zeitlichen Faktoren und Rechenbeispiele näher.

In einem Workshop wurde das Thema „Work-Life-Balance als Arbeitsgeber“ behandelt.

Das Thema Fachkräftemangel und die neuen Lernkarten in verschiedenen Sprachen für die Arbeit der Friedhofsgärtner stellte Christian Rohr, Geschäftsführer des Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) vor.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren