Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufsitzrasenmäher, Kehrmaschinen, Stapler

Versicherungspflicht gestoppt

Mitte Dezember hatten wir gemeldet, dass der Bundestag eine Versicherungspflicht für selbstfahrende Arbeitsmaschinen beschlossen hat. Das betraf zum Beispiel Aufsitzmäher, Kehrmaschinen etc. Das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2021/2118 erhielt im Bundesrat jedoch keine Mehrheit.

Veröffentlicht am
/ 1 Kommentar
Kubota
Artikel teilen:

Nun ­haben sich Vertreter von Bundestag und Bundesrat am 21. Februar auf einen Kompromiss geeinigt. Die vorgesehene Versicherungspflicht für bestimmte selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler soll entfallen. Der Gebrauch dieser Fahrzeugtypen unterfalle der normalen Haftpflichtversicherung und mögliche Schäden seien durch diese ausreichend abgesichert. Als Nächstes stimmt nun der Bundestag über den Vorschlag des Vermittlungsausschusses ab. Bestätigt anschließend auch der Bundesrat in seiner Sitzung am 22. März 2024 den Vorschlag, kann das geänderte Gesetz in Kraft treten.

1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • OlifAntje 15.12.2023 11:21
    Bürokratieabbau geht anders! EU hin und EU her, manchmal ist es leider so, dass es die Falschen trifft. Hier wieder einmal ein sehr krasses Beispiel von Überbürokratisierung, welches der Vereinheitlichung des Marktes dienen soll. Statt dass zunächst in allen Mitgliedsländern nach der einfachsten Lösung geschaut wird, wird alles verkompliziert und verteuert. Ich hoffe sehr, das wird vom Bundesrat wieder gekippt und wenn er garnicht gefragt wird, so sollte er sich einfach einmischen.
Was denken Sie? Artikel kommentieren