Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Österreich

Digitale Gartenbauausbildung in Langenlois

Im Projekt „Digital Spaces“ entwickelte die FH St. Pölten gemeinsam mit den Langenloiser Gartenbauschülern digitale Lernunterlagen sowie ein methodisches Konzept, das berufsbildenden Schulen künftig die Erstellung von digitalen Lernmaterialien erleichtert. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
(von links) Direktor Franz Fuger sowie von der FH St. Pölten Institutsleiter Johannes Pflegerl, Patricia Renner, Projektleiter Alois Huber und Barbara Stefan freuen sich über den erfolgreichen Projektabschluss.
(von links) Direktor Franz Fuger sowie von der FH St. Pölten Institutsleiter Johannes Pflegerl, Patricia Renner, Projektleiter Alois Huber und Barbara Stefan freuen sich über den erfolgreichen Projektabschluss.Gartenbauschule Langenlois
Artikel teilen:

Neben dem technischen Umgang mit neuen Medien nahm auch die soziale Dimension der Nutzung digitaler Plattformen einen besonderen Stellenwert im Projekt ein. 

„Aus Gesprächen mit den Jugendlichen wissen wir: Es besteht großer Bedarf an der aktiven Auseinandersetzung mit bestehender Online-Nutzung, ebenso wie dem Ausbau bereits bestehender digitaler Fähigkeiten“, erklärt Projektleiter Alois Huber von der FH St. Pölten. „Hier setzen wir mit unserem partizipativen Projekt an und verbinden diese beiden Bereiche. Gemeinsam mit den Jugendlichen entwickeln wir digitale Lernmaterialien, die auf die Bedürfnisse der jungen Auszubildenden zugeschnitten sind, und unterstützen sie gleichzeitig beim Erwerb digitaler Kompetenzen.“

„Die fortschreitende Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf die drei Berufe, welche wir in Langenlois ausbilden: Gartenbau, Floristik und Gartengestaltung“, betont Direktor Franz Fuger. In allen Berufen werden heute verstärkt digitale Kompetenzen vorausgesetzt und diese konnten durch das Projekt Digital Spaces von der FH St. Pölten verbessert werden. Danke an Alois Huber, der als Projektleiter gemeinsam mit Patricia Renner und Barbara Stefan für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes in der Gartenbauschule Langenlois sorgte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren