Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hamburger Friedhöfe

Neuer Online-Service: Verstorbenensuche

Der Parkfriedhof Ohlsdorf ist mit 398 Hektar mehr als doppelt so groß wie die Außenalster. Aufgrund seiner enormen Größe kann es schwierig sein, ein einzelnes Grab zu finden. Deshalb erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung täglich viele solcher Anfragen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hamburger Friedhöfe
Artikel teilen:

Jetzt gibt es die Möglichkeit, selbst nach einem Grab zu suchen - ganz einfach vom PC oder Smartphone aus, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Auf der Internetseite www.friedhof-hamburg.de findet sich unter dem Button „Online-Services“ der Link zur Verstorbenen-Suche. Wer dort einen Namen eingibt, erhält neben den wichtigsten Daten wie Geburts-, Sterbe- und Bestattungsdatum auch eine Karte mit der genauen Lage des Grabes.

Dieser Service zeigt nicht nur Gräber auf dem Parkfriedhof Ohlsdorf, sondern auch auf den Friedhöfen Öjendorf, Volksdorf und Wohldorf-Ohlstedt. Über die Suche können alle aktiven Gräber gefunden werden, d.h. die Gräber von über 400.000 Verstorbenen auf allen vier Friedhöfen. Anonyme Gräber und Gräber mit Auskunftssperre sind nicht sichtbar.

Website der Hamburger Friedhöfe: www.friedhof-hamburg.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren