• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Pop-up-Studio

    Botanical Gallery in Hamburg

    Am 19. Oktober 2023 waren Pressevertreter und Influencer im Namen von Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de in die Capitis Galerie in der Hamburger Innenstadt zur Eröffnung der Botanical Gallery eingeladen. Ziel war, die positiven Auswirkungen von Blumen und Pflanzen auf unser Wohlbefinden in den Vordergrund zu rücken. Floristik-Partner vor Ort war Stephan Triebe. Vom 20. bis 22. Oktober war das Pop-up-Studio dann für das Publikum geöffnet.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Tollwasblumenmachen.de
    Artikel teilen:

    Vom 19. bis 22. Oktober 2023 wurde die Kunstgalerie Capitis in Hamburg zur Botanical Gallery. Mit beeindruckenden Blumen- und Pflanzen-Installationen wurde ein Ort der Begegnung und Inspiration geschaffen. Eine Schaukel inmitten des Blütenmeers lud die Besucher/-innen ein, sich zurückzulehnen und die Vielfalt der Farben und Formen auf sich wirken zu lassen und damit die positiven Effekte von Blumen und Pflanzen zu erleben.

    Weil eine Studie von Tollwasblumenmachen.de und Goldmedia Research zeigte, dass sich die Laune von Personen, die mit ihrer Lieblingsblume beschenkt wurden, um 200 Prozent verbesserte, konnten Besucher/-innen der Botanical Gallery ihre Lieblingsblumen auswählen und für sich oder eine geliebte Person einen kleinen Strauß zusammenstellen. Auf Postkarten konnten sie außerdem mehr zu den Symboliken der jeweiligen Blumen erfahren.

    Im Untergeschoss der Galerie lud eine grüne Oase die Gäste ein, innezuhalten und die beruhigende Wirkung von Pflanzen aufzunehmen. So lindert deren Gegenwart nachweislich Stress und senkt den Blutdruck. Nicht umsonst gibt es für überarbeitete Großstädter:innen mittlerweile botanische Freizeitangebote wie Waldbaden oder Pflanzenmeditationen.

    Eine repräsentative Studie von Pflanzenfreude.de und YouGov aus dem Jahr 2021 ergab außerdem, dass Zimmerpflanzen auch am Arbeitsplatz ihre Wirkung entfalten: Etwa die Hälfte der Pflanzenbesitzer/-innen berichtet von einer Konzentrations- und Produktivitätssteigerung dank der grünen Helfer. In einem unterhaltsamen Audioguide wurden Bromelie, Monstera, Kroton, Calathea und Orchidee zum Leben erweckt und berichteten von ihren positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden.

    Auch für Menschen, die nicht in der Botanical Gallery vorbeikommen konnten, ließen sich Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de etwas einfallen. Unter www.botanicalwonders.online finden Blumen- und Pflanzenfans ein begleitendes Augmented RealityErlebnis, bei dem positiven Auswirkungen der botanischen Freunde digital erlebbar sind. Die Anwendung kann per Smartphone gestartet werden und führt durch eine interaktive Geschichte, bei der die Umgebung aufblüht.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren