100 Jahre Friedhofsgärtnerei Zillken
Die Friedhofsgärtnerei Zillken, einer der größten Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner, feiert ihr Jubiläum. Der Betrieb kann auf 100 Jahre Tradition zurückblicken, die durch mehrere Generationen weiterentwickelt wurde. Die Jubiläumsfeier findet am 13. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Trauerhalle des Kalker Friedhofes in Köln Merheim (Kratzweg) statt. Die Veranstaltung wird musikalisch durch Günter Leitner und J.P. Weber gestaltet, die mit Musik und Worten die rheinische Sicht auf die Vergänglichkeit präsentieren.
- Veröffentlicht am
Die Friedhofsgärtnerei Zillken wurde 1923 von Jakob Zillken als Landschafts-gärtnerei mit angeschlossenem Blumenfachgeschäft im linksrheinischen Kölner Vorort Klettenberg gegründet. Ab dem Jahr 1929 wechselte der Betrieb seinen Standort und war fortan in Köln Mülheim vorzufinden. Dort widmete sich der Betrieb auch der Grabgestaltung und Grabpflege.
Bis 1979 wurde das Unternehmen am selben Standort weitergeführt. Danach siedelte die Friedhofsgärtnerei Zillken nach Köln Merheim um. Mit dem Umzug nach Merheim konzentrierte sich der Betrieb fortwährend auf die Dienstleistungen der Grabgestaltung und Grabpflege. Das bisher angesiedelte Blumengeschäft wurde mit dem Umzug geschlossen. Rolf Zillken, der seit den 1979er-Jahren das Geschäft leitete, entwickelte das Unternehmen zum Friedhofsspezialisten und bot seine Dienstleistungen nunmehr im gesamten Rechtsrheinischen Köln an.
Im Jahr 2002 trat Marc Zillken, nach einer friedhofsgärtnerischen Ausbildung und einem BWL-Studium in die Geschäftsführung des Unternehmens ein und erweiterte die gärtnerischen Dienstleistungen sukzessive auf die Friedhöfe in Bergisch Gladbach.
Neben der Ausweitung des Angebotes auf verschiedene Friedhöfe entwickelte das Unternehmen neue und individuelle Bestattungsangebote. So wurden seit 2009 insgesamt 7 Bestattungsgärten in Köln und Bergisch Gladbach geplant und errichtet. Bestattungsgärten sind landschaftlich umgestaltete Friedhofsflächen, in denen der Angehörige eine gepflegte Grabstätte für die gesamte Laufzeit erwerben kann, ohne sich selbst um die Pflege kümmern zu müssen.
Weitere Infos hier: www.bestattungsgaerten.de.
Durch die Übernahme der traditionsreichen Bestattungshäuser Hoffmann im Jahre 2009 und Condé im Jahre 2015 hat sich das Unternehmen zu einer kleinen Unternehmensgruppe entwickelt, die sich als kompetenter und einfühlsamer Partner rund um das Thema Bestattung und Bestattungsorte aufgestellt hat. Ein motiviertes und leistungsstarkes Team von 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich heute um die Bedürfnisse der Kunden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.