Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner

Einzelwertungen der Wettbewerbsfinalisten

Die Einzelwertungen der Finalistenteams des Berufswettbewerbs für junge Gärtnerinnen und Gärtner können nun nachgeschlagen werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZVG
Artikel teilen:

Zum Siegerteam der Wettbewerbsstufe A aus Sachsen mit 907,5 Punkten gehören demnach Lusie Reiche, Sascha Herzog und Paul Matasch. Das Siegerteam der Wettbewerbsstufe B aus dem Gebiet des Wirtschaftsverbandes Gartenbau Norddeutschland setzt sich aus Swea Lüdemann, Hendrik Christoph und Henning Rath zusammen und konnte 925 Punkte erzielen.

Eine Teilnehmerliste mit den erreichten Ergebnissen aller Teams ist hier einzusehen: 

Zwei Tage lang hatten die 58 Finalisten ihr Wissen und Können am 6. und 7. September 2023 in Mannheim bei der Lösung von insgesamt zwölf praxisbezogenen Aufgaben unter Beweis gestellt. Dabei ging es unter anderem um das Thema Betriebsübernahme, Messepräsentation, Dachbegrünung, effiziente Bewässerung und Arbeitssicherheit. Weitere Themen waren Saatgutwissen, Pflanzenverwendung und Produkterkennung. Aber auch die eigene Kreativität musste unter Beweis gestellt werden.

Der berufsständisch getragene Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt, ausgetragen von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG). Die Schirmherrschaft liegt bei Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren