Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Gartenbautag 2023

ZVG-Präsident fordert mehr Verlässlichkeit für die Betriebe

Mehr Verlässlichkeit für die mittelständischen Betriebe des Gartenbaus hat der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, von der Politik eingefordert. Im Nachgang des Deutschen Gartenbautages des ZVG vom 8. bis 9. September 2023 in Mannheim kritisierte er widersprüchliche Signale und fehlende Investitionssicherheiten für die Unternehmen des Gartenbaus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZVG-Präsident Jürgen Mertz setzt sich für den gärtnerischen Mittelstand ein.
ZVG-Präsident Jürgen Mertz setzt sich für den gärtnerischen Mittelstand ein.ZVG/Rafalzyk
Artikel teilen:

„Ich kenne viele Kollegen, die sich intensiv mit der Energie-Thematik auseinandergesetzt und ihre Pläne vorerst auf Eis gelegt haben“, berichtete Mertz. Es seien massive Investitionen, die einige Jahre Planungssicherheit darstellen müssten.

Der ZVG-Präsident erinnerte daran, dass der deutsche Gartenbau zum Mittelstand gehöre, dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft: „Allen Sonntagsreden zum Trotz sehe ich nicht annähernd die politische Unterstützung für den Mittelstand, die auch unsere Betriebe benötigen.“

Mertz bemängelte die dramatisch steigenden Bürokratiepflichten, oftmals verbunden mit nicht erreichbaren Zielvorgaben, die den Gartenbau massiv belasteten.

Gleichzeitig betonte der ZVG-Präsident die Bereitschaft der Branche, die Produktion anzupassen und weiterzuentwickeln. Das Themenspektrum hierfür sei vielfältig: vom Klimawandelfolgenanpassung über Biodiversitätsförderung bis hin zur Nachhaltigkeit. Diese Mehrleistungen müssten aber in einem fairen Wettbewerb entlohnt werden.

Mertz wies auf die Leistungen der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen sowie wichtigen Zukunftsaufgaben der Branche hin. Das zeige nicht nur die aktuelle BUGA in Mannheim, sondern auch der Bundesberufswettbewerb der jungen Gärtnerinnen und Gärtner, die in den vergangenen zwei Tagen beeindruckendes Können gezeigt haben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren