Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Immer mehr gärtnerbetreute Grabanlagen

Gärtnerbetreute Grabanlagen, wie Memoriam Gärten oder NaturRuh-Anlagen, sind ein zeitgemäßes Angebot der Friedhofsgärtner. Das zeigt auch die gestiegene Anzahl der Beisetzungen in gärtnerbetreuten Grabanlagen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beispiel einer gärtnerbetreuten Grabanlage auf der Gartenschau Balingen 2023.
Beispiel einer gärtnerbetreuten Grabanlage auf der Gartenschau Balingen 2023.Christoph Killgus
Artikel teilen:

„Gepflegte Gräber sind ein Zeichen gegen das Vergessen – und ein Symbol der Wertschätzung für die Menschen, die uns nahe waren“, betont GdF-Aufsichtsratsvorsitzende Birgit Ehlers-Ascherfeld.

Laut Angaben der Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner (GdF) erhöhte sich die Zahl allein von 2020 zu 2021 von 19.555 Anlagen auf 29.352 Anlagen. Bei der Bestattungsform wird an die Verstorbenen in einem angelegten Bestattungsgarten mit Namen und Lebensdaten auf Grabmalen erinnert. Friedhofsgärtner, Steinmetze und Bestatter agieren dafür vor Ort zusammen. Die Pflege des Grabes und der gesamten Anlage wird von qualifizierten Friedhofsgärtnern durchgeführt.

Weitere Informationen auf www.grabpflege.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren