Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Katz Online-Pflanzenschutzstunde

Wiesenwanzen kennen

Mit Schadwanzen der Gattung Lygus, sogenannte Wiesenwanzen, beschäftigt sich Dr. Benjamin Walliser, Katz Biotech. Lygus zählen zu Weichwanzen (Miridae), zu denen weltweit über 40 Arten gehören.
Veröffentlicht am
Der Lebenszyklus von Lygus rugulipennis beinhaltet fünf Nymphenstadien (N1 bis N5).
Der Lebenszyklus von Lygus rugulipennis beinhaltet fünf Nymphenstadien (N1 bis N5).Katz/Walliser
Die in Europa bekanntesten sind Lygus rugulipennis und L. pratensis . Die einzelnen Arten sind schwer unterscheidbar. Selbst innerhalb einer Art und im Jahresverlauf variiert die Farbe der Tiere stark. Alle Lygus -Arten sind als Adulte 5 bis 7 mm lang, haben lange Antennen und lange Beine. Gemein ist allen Lygus -Arten das markante weiße Dreieck auf dem Rückenschild. Die Adulten sind flugfähig, laut Literatur bis zu 70 km am Stück. Die Lygus -Larven sind eher blassgrün, flügellos und werden oft mit Blattläusen verwechselt. Die flügellosen Lygus -Nymphen krabbeln recht aktiv und besitzen im Unterschied zu Blattläusen keine Hinterleibsröhrchen (Siphone). Die adulten Lygus überwintern als Imago gerne in (Gewächs-)Häusern, Bäumen oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate