Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesetzesentwurf zur Ausbildungsförderung

ZVG für eine Gleichwertigkeit der Ausbildungswege

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung als guten Ansatz zur Unterstützung der dualen Ausbildung. Gleichwohl bleiben wichtige Fragen offen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZVG
Artikel teilen:

„In den vergangenen Jahren haben wir eine stetige Abwertung von der dualen Ausbildung gesehen“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Gleichzeitig steige der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften fortwährend.

Der ZVG hat sich wiederholt für eine ergebnisoffene Berufsorientierung und Gleichwertigkeit der Ausbildungswege ausgesprochen. Das im Gesetzestext angekündigte stärkere Engagement der Arbeitsagenturen bei der Bewerbung von Ausbildungsberufen und bei der Vermittlung von Praktika in Betrieben ist absolut wünschenswert – ebenso der stärkere Fokus auf Studienabbrecher und Berufsumorientierer. Für diese Aufgaben müssen die Jobcenter personell und fachlich unterstützt werden.

„In Zeichen von Fachkräftemangel und freien Ausbildungsplätzen müssen wir bereits in der Schule ansetzen, um die Jugendlichen ausbildungsfähig zu machen“, so Fleischer weiter.

Die geplante Einführung einer Ausbildungsgarantie bleibe in der praktischen Umsetzung noch zu unkonkret. So sei u.a. zu klären, wie die primäre Verantwortung der Wirtschaft für die Ausbildung und die gestärkte Rolle der Jobcenter in Einklang gebracht wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren