Zertifikatslehrgang macht Führungskräfte im Gartenbau fit für die Herausforderungen der Zukunft
- Veröffentlicht am

Mit dem Zertifikatslehrgang hat die Landgard Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e.V., der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Bildungszentrum Gartenbau in Essen bereits zum sechsten Mal Nachwuchs-Führungskräfte bei der Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen im Gartenbau unterstützt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs an: Tim Jonas Becker (Stauden Becker), Daniel Böhm (Korff Gemüsebau), Marcel und Nadine Bongartz (Gartenbau Bongartz GmbH), Carina Dramm (Baumschulen Norbert Reckmann), Markus Große-Coosmann (Gartenbau Paul Cox), André Honnen (Ludger Honnen), Aaron Koch (Orchideen Koch), Niklas Lastering (Hof Umberg), Stefan Mehlem (Gärtnerei Roland Mehlem), Kerstin Saathoff (Freese Gartenbau GmbH), Hendrik von Danwitz (von Danwitz Gartenbau).
Der Zertifikatslehrgang „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau“ der Landgard Stiftung richtet sich an ausgebildete Meister*innen, Agrarbetriebswirt*innen, Bachelor und Master. In insgesamt 14 Modulen erhielten die Teilnehmenden, die zukünftig oder bereits heute Verantwortung in ihren jeweiligen Betrieben tragen, von erfahrenen Referent*innen wichtige Inhalte zu unterschiedlichsten Themengebieten. Das Spektrum reichte dabei von Finanzierung, Kostenrechnung, Steuern und Bilanzen über Mitarbeiterführung, Marketing, Change Management oder Kommunikation und Rhetorik bis hin zur Betriebsübernahme oder Strategischem Denken und Handeln. Die Landgard Stiftung fördert den Lehrgang dabei finanziell, so dass von den Teilnehmenden lediglich ein Eigenanteil in Höhe von 195 Euro pro Person zu leisten war.
Um das große Weiterbildungsinteresse der Nachwuchskräfte in der Grünen Branche auch weiter tatkräftig zu unterstützen, beraten die durchführenden Partner aktuell bereits über eine neue Auflage des Zertifikatslehrgangs „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau“ ab Herbst 2023.
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau“?
Ihr Ansprechpartner: Carsten Tovenrath (Landgard Personalentwicklung)
Tel.: +49 2839 59-1217 , E-Mail: Carsten.Tovenrath@landgard.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.