Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersächsische Gartenakademie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Weiterbildungsprogramm für den Gartenbau 2023 veröffentlicht

Die Niedersächsische Gartenakademie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat ihr Veranstaltungsprogramm 2023 für die berufliche Weiterbildung im Gartenbau veröffentlicht. Angesprochen sind alle Mitarbeitenden im Gartenbau, die sich weiterbilden und qualifizieren möchten. Neben den immer gefragten Sachkunde-Fortbildungen für den Pflanzenschutz gibt es dieses Jahr erstmals Veranstaltungen speziell für Quereinsteiger.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Alle Angebote sind online unter bit.ly/weiterbildung-gartenbau23 zu finden.

„Schon jetzt ist bei unserem neuen Angebot der ,Gehölzkunde und Grundschnittkurs‘ besonders gefragt“, berichtet Nadja Krause, Leiterin der Niedersächsischen Gartenakademie.

Neben den bewährten Angeboten rund um die Baumpflege, Rasen- und Staudenseminare oder zur Persönlichkeitsentwicklung bzw. Mitarbeiterführung stehen Seminare zum Artenschutz, Klimawandel und der Biodiversität in der Gartengestaltung bzw. im städtischen Grün im Programm. „Im vergangenen Jahr war unsere Veranstaltung zum Thema ,Klimabäume‘ sehr schnell ausgebucht“, sagt Krause. Auch in diesem Jahr haben sich bereits mehrere Interessierte zu dem im August stattfindenden Seminar angemeldet.

Wer es nicht rechtzeitig geschafft hat, sich einen Platz in seinem Wunschseminar zu sichern, dem rät Krause, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Sobald genug Interessierte auf der Liste stehen, versucht sie, einen weiteren Termin anzubieten.

In Papierform ist das Programmheft bei Nadja Krause erhältlich: nadja.krause@lwk-niedersachsen.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren