Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumschule Hemmje in Westerstede

Rationell und angenehm arbeiten

Alles begann 1986 mit der Produktion von 2.000 Callunen in einem kleinen Nebenerwerb. Vor genau 25 Jahren, im Jahr 1997, gründeten Manfred und Sonja Hemmje daraus einen Vollerwerbsbetrieb und kultivierten von Jahr zu Jahr mehr Callunen, die auch heute noch den Schwerpunkt bilden und Automatisierung erfordern.
Veröffentlicht am
Die Nachfolge der Baumschule Hemmje ist mit den Brüdern Markus (l.) und Axel Hemmje in guten Händen.
Die Nachfolge der Baumschule Hemmje ist mit den Brüdern Markus (l.) und Axel Hemmje in guten Händen.Hemmje
Im Jahr der Betriebsgründung der Container-Baumschule Hemmje 1997 betrug die Produktionszahl 240.000 Callunen. Heute sind es bereits 4 Mio. Dazu gesellen sich Begleitpflanzen sowie ein Frühjahrssortiment aus Lavendel, Dianthus und Euonymus . Vater Manfred und die beiden Söhne Markus und Axel gründeten voriges Jahr eine GbR und bewirtschaften mittlerweile 30 ha arrondierte Freilandfläche und 3 ha Gewächshausfläche aus Glas und Folie, die nach und nach erstellt wurden. Sowohl Glas- und Folienhäuser sind gleich gut geeignet für die Kulturen, erklärte Markus Hemmje bei einem Betriebsrundgang. Neben einer kleinen Menge lizenzfreier Callunen liegt der Schwerpunkt auf dem „Garden Girls"-Sortiment. Durch eine gute Sortimentsplanung sind über den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: