Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinschaftsstände

+ + + Türkei und Belgien

Zwei besuchenswerte Gemeinschaftsstände sind die Türkei und Belgien. Eine Vielzahl von Unternehmen der jeweiligen Länder präsentieren sich hier zusammen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Türkei (Halle 5)

Der türkische Pavillon wird von der Ornamental Plants and Products Exporters' Association organisiert, die die Interessen aller türkischen Zierpflanzenexporteure vertritt. Der Verband hat mehr als 500 Mitglieder, die zu 100 Prozent die türkischen Zierpflanzenexporte abwickeln. Ziel der Organisation ist es, eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Exportindustrie aufzubauen und den Export von Zierpflanzen aus der Türkei zu steigern. Im türkischen Pavillon stellen acht Unternehmen aus. Darunter befinden sich auch Hersteller von Freilandpflanzen und Zuliefererfirmen.

 

Belgien (Halle 2; Halle 6; Halle 8)

36 belgische Gartenbauunternehmen präsentieren sich auf drei Gemeinschaftsständen von Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) in den Hallen 2, 6 und 8. Das Portfolio der Unternehmen ist sehr breit gefächert und reicht von den typisch belgischen Spezialitäten wie Azaleen, Rhododendren, blühenden Zimmerpflanzen, dem flämischen Lorbeer und Chrysanthemen bis hin zu Sträuchern, Jung- und Beetpflanzen sowie Baumschulerzeugnissen – darunter auch Klimabäume und -pflanzen. Der belgische Azaleen-Spezialist Hortibreed erweitert seine renommierte Hortinno® Christine®-Kollektion um die prunusfarbene Christine® cherry blossom, die erstmalig auf der IPM ESSEN 2023 vorgestellt wird. Die belgischen Gemeinschaftsstände sind aus der Ferne an dem Schriftzug „FLANDERS/BELGIUM“ und aufeinandergestapelten Würfeln mit Abbildungen von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern erkennbar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Lösungsorientierung des flämischen Gartenbaus. Der Slogan „WE GROW YOUR WAY“ steht für den maßgeschneiderten Kundenservice der familiengeführten belgischen Unternehmen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren