Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Großhandel

Plantion investiert trotz Umsatzrückgang

In einer für den gesamten Gartenbau schwer zu planenden Zeit rechnet der niederländische Vermarkter Plantion mit Sitz in Ede für 2022 mit einem Rückgang des Jahresumsatzes um etwa 5 Prozent. Für 2023 geht Plantion von einer Erholung und weiteren Investitionen in neue Dienstleistungskonzepte aus, wobei es auch schon einen "Plan B" gibt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Für 2023 geht Plantion von einer Erholung der Marktsituation und weiteren Investitionen in neue Dienstleistungskonzepte aus.
Für 2023 geht Plantion von einer Erholung der Marktsituation und weiteren Investitionen in neue Dienstleistungskonzepte aus.Plantion
Artikel teilen:

Die bis einschließlich Woche 48 vorgelegten Zahlen zeigen, dass der Absatz an der Versteigerungsuhr 2022 wegen der tiefgreifenden Folgen des Kriegs in der Ukraine, dem heißen Sommer und den hohen Transportkosten unter anderem aus Afrika gelitten hat. Das Vermittlungsbüro und das Grünzentrum von Plantion konnten ihren Umsatz stabilisieren.

Schwierige Entwicklungen im Jahr 2022

Nach dem erfolgreichen Jahr 2021 begann Plantion das Jahr 2022 voller Optimismus. Im Februar wurde der Mehrjahresplan "Erneuern, Verbinden, Inspirieren" vorgestellt, in dem Investitionen in Dienstleistungen und Einrichtungen angekündigt wurden, um Plantion zu einem kundenorientierten 24/7-Einkaufszentrum zu machen. Aber die Tinte auf dem Plan war noch nicht trocken, als sich die Bedingungen dramatisch änderten, was zu einem unberechenbaren Markt, zu steigenden Kosten und Inflation führte.

Besondere Produkte jederzeit liefern lassen

Unter diesen Umständen sammelte Plantion Erfahrungen mit einem innovativen Konzept, das Digitales und Physisches miteinander kombiniert. Damit bietet Plantion kontinuierlich ein Sortiment an besonderen Produkten, die normalerweise nicht an der Uhr angeboten werden. Die Einkäufer können sich die Produkte zu selbst gewählten Zeiten ansehen, sie über den Webshop bestellen und direkt mitnehmen oder liefern lassen. Dieses innovative Konzept wird Anfang 2023 auf das Grünzentrum von Plantion ausgeweitet.

Neue Anlieferungshalle nächsten Sommer fertig

Im Juni wurde grünes Licht für einen großen Anbau gegeben, der als neue Anlieferungshalle dienen und zusätzliche Lagerräume und Einrichtungen wie Kühlzellen beherbergen wird. Die Halle wird im Sommer 2023 fertiggestellt und bildet ein wichtiges Bindeglied für die zukünftigen Logistikdienstleistungen des Einkaufszentrums Plantion.

Plantion unterstützt seine Kunden bei ihrem Absatz

Im Rahmen des Strategieplans konzentrierte Plantion seine Marketing-Bemühungen auf die direkte Unterstützung der Kunden bis hin zu ihren Geschäften. Über "Taste the Green" wurden Plantion-Käufer mit Influencern in Verbindung gebracht, Plantion präsentierte sich auf Messen und es wurden Kampagnen mit Werbematerialien in den Geschäften gestartet. Und es gab eine Premiere: zum ersten Mal organisierte Plantion eine eigene Messe, die "Plantion Inkoopdagen".

"Rat der Zukunft" gegründet

Unter dem Motto "Engagement" fanden 2022 mehrere regionale Treffen für Anlieferer statt. Im kleinen Rahmen werden auf informelle Weise Informationen über die Funktionsweise der Kooperation ausgetauscht, was zu einem stärkeren Engagement und zu Verbesserungsmöglichkeiten führt, an denen Plantion dann mitarbeitet. Der Erfolg dieses Ansatzes wurde durch eine NCR-Umfrage über das Mitgliederengagement in diesem Herbst bestätigt.

Um auch junge Einkäufer, Anlieferer, Spediteure und Mitarbeiter stärker in Plantion einzubinden, wurde ein Rat der Zukunft gegründet. Dieser hat eine Beratungsfunktion und lässt sich dabei auch von anderen Genossenschaften inspirieren.

Für 2023 wird mit Umsatzwachstum gerechnet

Für das Jahr 2023 hat sich Plantion vorgenommen, die Dienstleistungen und Einrichtungen weiter zu erneuern. Das Ziel ist ein Umsatzwachstum von 5 Prozent, mit einer Stabilisierung der Uhren und einem weiteren Wachstum der digitalen Verkäufe. Angesichts der Unvorhersehbarkeit der Ereignisse in den kommenden Monaten und ihrer Auswirkungen hat Plantion auch einen "Plan B" in Reserve.

Wechsel im Vorstand und Ehrungen

Im Rahmen der Verleihung der goldenen Plantion-Nadel wurde Harry Beijer, geschätztes Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender verabschiedet. Er trat 2006 in den Vorstand von Veiling Oost Nederland ein und wurde anschließend Mitglied des Vorstands und des Aufsichtsrats von Plantion.

Esther Willemsen-Meeuwsen von der Firma Escaro wurde als seine Nachfolgerin vorgestellt.

Auch Hans Lamers Sr. wurde mit einer goldenen Plantion-Nadel geehrt. Er verabschiedet sich nach 40 Jahren Mitgliedschaft in den Käufervertretungen von Veiling Oost Nederland und Plantion.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren