Keukenhof-Gärtner pflanzen die ersten Blumenzwiebeln
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, pflanzten die Gärtner des Keukenhofs die ersten Blumenzwiebeln. Dies war der Startschuss für die Vorbereitungen der Saison 2023. In den kommenden drei Monaten werden etwa 7 Millionen Blumenzwiebeln von Hand gepflanzt. Am 23. März 2023 öffnet die Blumenausstellung wieder ihre Pforten für die Besucher.
- Veröffentlicht am

Bei strahlendem Herbstwetter wurden die ersten Blumenzwiebeln gepflanzt, aber das ist nicht immer der Fall. Die 40 Gärtner werden bei Wind und Wetter rund 7 Millionen Blumenzwiebeln pflanzen, eine nach der anderen und von Hand. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, denn alle Zwiebeln müssen bis Weihnachten in der Erde sein.
Der Keukenhof wurde 1949 aus einer Initiative von zehn Blumenzwiebelzüchtern/Exporteuren gegründet, die ein Schaufenster für den Blumenzwiebelhandel gestalten wollten. Auch heute noch ist der Keukenhof ein wichtiger Standort für den Zierpflanzenbau. Hunderte von Ausstellern zeigen auf dem Keukenhof ihr bestes Blumenzwiebelsortiment. Im kommenden Jahr kommen vier neue Aussteller dazu, darunter Horizon Flower Family aus Zwaagdijk. Ihr Angebot "grown for a smile" passe perfekt zu den vielen glücklichen Besuchern, die den Keukenhof jedes Frühjahr besuchen.
Im Jahr 2023 ist der Keukenhof vom 23. März bis zum 14. Mai geöffnet. Eintrittskarten sind ab Mitte November unter www.keukenhof.nl erhältlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.