Urban Gardening mit Kindern
Für Familien im urbanen Lebensraum sind die Möglichkeiten zum Gärtnern oft begrenzt. Damit diese Leidenschaft schon bei den kleinen Stadtbürgern entfacht werden kann, möchten wir auf ein frei verfügbares E-Book hinweisen: "Urban Gardening mit Kindern" von Lotta Repenning lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach downloaden.
- Veröffentlicht am
Für Familien mit Kindern sind Urban-Gardening-Projekte in der Nachbarschaft eine tolle Möglichkeit, um - ohne lange Anreise - schnell ins Grüne zu kommen. Aber auch, um dem Nachwuchs zu zeigen, woher das Essen eigentlich kommt und um die Artenvielfalt kennenzulernen, sind Gemeinschaftsgärten der perfekte Ort.
Der Besuch eines solchen städtischen Gartens kann Lust auf mehr wecken und als Grundlage für weitere kleine Gärtner-Projekte im eigenen Zuhause dienen. Denn Urban Gardening kann überall betrieben werden und macht gerade mit Kindern einen Heidenspaß!
Der Ratgeber umfasst Themen wie:
- - Gärtnern in der Stadt: Welche Möglichkeiten gibt es?
- - Artenvielfalt: Umgang mit Insekten
- - Das ganze Jahr gärtnern mit dem Nachwuchs
- - verschiedene DIY-Ideen, z.B. Anzuchttöpfe basteln
- - Extras wie Pflanzkalender und Infos für den eigenen Urban Schrebergarten
- - Jahresklaender mit Infos zu Kräutern, Gemüse, Obst
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.