Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oeschberg/Schweiz

Die 31. ÖGA lädt heute noch zum Besuch

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 trifft sich die Grüne Branche zur bedeutendsten Schweizer Fachmesse. Über 400 Aussteller zeigen auf 12 Hektaren Fläche Neues und Bewährtes für die Profis aus dem professionellen Gartenbau, dem Öffentlichen Grün, der Floristik und dem Gemüse-/Beerenbau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die wichtigste Fachmesse in der Schweiz läuft vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2022
Die wichtigste Fachmesse in der Schweiz läuft vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2022öga Oeschberg
Artikel teilen:

Nach vierjähriger pandemiebedingter Unterbrechung strömten die Besucher zur Eröffnung in Scharen auf die ÖGA. Der persönliche Austausch und Live-Demos durch Ausstellende in unvergleichlicher Parkanlage rund um die Gartenbauschule Oeschberg werden geschätzt.

Ausgezeichnete Neuheiten

Eine Fachjury hat aus 34 angemeldeten technischen Neuheiten insgesamt neun mit dem Award "Technische Neuheiten" ausgezeichnet. Von 22 angemeldeten neuen Pflanzen wurden fünf mit dem Award "Neue Pflanzen" ausgezeichnet.

Eine Übersicht zu den angemeldeten und prämierten Produkten finden Sie am Ende dieses Beitrags zum Download.

Janko Jakelj ist Gärtner des Jahres

Zum zweiten Mal ist auf der ÖGA der Publikumsaward "Gärtner/-in des Jahres" verliehen worden. Im Rahmen eines öffentlichen Online-Votings hat Janko Jakelj mit seinem Team aus Flawil SG am meisten Stimmen geholt und sich gegen acht MitbewerberInnen durchgesetzt. Jakelj ist Mitbegründer von feey.ch - dem Pflanzen-Onlineshop für ein grünes Zuhause. Er erhält einen Barbetrag von CHF 21.000, gesponsert von Jardin Suisse. An die Voting-Teilnehmenden und Nominierten wurden zudem 20 x 2 Eintrittsgut­scheine im Wert von CHF 1.000 verlost.

Die nächste ÖGA findet vom 26. bis 28. Juni 2024 statt.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren